Herbstkonzert
Mythen und Legenden
Die beiden Klangkörper des Marchtrenker Musikvereins, das Sinfonie- und das Blasorchester, laden zum großen Gemeinschaftskonzert ins „Trenk.S“ und versprechen einen „sagenhaften“ Novembernachmittag. Die Geschichten, die ihre Musik erzählt, handeln von fröhlichen Liebeleien und mutigen Helden.
Das Sinfonieorchester mit Kapellmeister Markus Springer spielt Phantastisches aus dem Norden, wie die Musik zu „Peer Gynt“ vom Norweger Edvard Grieg. Vom Dänen Hans Christian Lumye stammt die Komposition „Echo fron the Old Gods at Tivoli Island“ über das Treiben der alten Götter im Kopenhagener Vergnügungspark.
Auch das Blasorchester unter der Leitung von Johann Wadauer erzählt im zweiten Teil von Liebeswirren und großen Legenden. Die Ouvertüre zu „Dichter und Bauer“, die Filmmusik zu „Robin Hood“, große Blasorchesterkompositionen und Neue Volksmusik von den Chartstürmern Fäaschtbänkler - all das lässt das Publikum in Phantasiewelten eintauchen.
Ort: TRENK.S Marchtrenk
Es wird darauf hingewiesen, dass am Veranstaltungsort Fotos/Videos angefertigt werden und zu Zwecken der Dokumentation der Veranstaltung veröffentlicht werden können.